
LoRaWAN in theory and practice: A trip through Munich
- Anna-Lena Marx
- Embedded , Conferences
- February 24, 2024
LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) is becoming increasingly popular, thanks in part to public networks such as The Things Network, which allow users to dispense with their own gateways. LoRaWAN also promises potential in terms of range and energy efficiency. But how does the standard perform in practice?
The aim of the presentation is to shed light on the technical background and demonstrate how practicable LoRa is in the field using real tests. It will be shown how the standard behaves in urban and rural areas, how differences in height of the gateway and different antennas influence the transmission quality.
LoRaWAN in Theorie und Praxis: Ein Ausflug durch München
LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) erfreut sich wachsender Beliebtheit, dazu tragen unter anderem öffentliche Netzwerke wie The Things Network bei, die ermöglichen, auf eigene Gateways zu verzichten. Potenzial verspricht LoRaWAN auch in den Punkten der Reichweite und Energieeffizienz. Aber wie verhält sich der Standard in der Praxis?
Ziel des Vortrags ist es, die technischen Hintergründe zu beleuchten und an realen Versuchen zu demonstrieren, wie praktikabel LoRa im Feldeinsatz ist. Es soll gezeigt werden, wie sich der Standard im urbanen und ländlichen Raum verhält, wie Höhenunterschiede des Gateways und unterschiedliche Antennen die Sendequalität beeinflussen.
Presented at
- buildingIoT, Munich, 2024
Download slides Blog post: Key Influences in Tracking with LoRaWAN
Related Posts

Building a Yocto Pipeline with KAS, GitHub Actions and AWS
- Anna-Lena Marx
- November 29, 2023
- Embedded , Conferences
Using KAS makes handling Yocto Projects easy. By shipping its own container with all needed dependencies, building sophisticated CI pipelines becomes pretty easy - in theory, or when using Gitlab.
But using GitHub as a code hosting platform with self-managed Action runners on AWS comes with a set of unexpected challenges.
Anna-Lena will talk about her quest through GitHub Actions, the Cloud and how to tame them.
The talk aims to point the audience to the obstacles when building CI pipelines for the Yocto Project with KAS, GitHub Actions, and custom action runners on AWS and strategies to handle them.

Raspberry Pi für die professionelle Produktentwicklung - Eine gute Idee?
- Anna-Lena Marx
- May 10, 2022
- Embedded , Conferences
Maschinen und Geräte durch Vernetzung und Software aufzuwerten ist ein Kerngedanke des IoT. So werden die resultierenden Projekte häufig aus der Fachdomäne mit dem Wunsch nach schnellen und einfachen Erfolgen gestartet. Die Idee liegt dann nahe den beliebten Raspberry Pi als Basis zu nutzen. Das Gerät ist ja bekannt, fast alles wurde schon einmal von irgendwem gemacht und ins Netz gestellt. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein - ist es auch aus professioneller Sicht. Die Gründe hierfür und welche Faktoren bei der Entscheidung für eine Hard- und Software-Plattform als Basis für ein IoT Produkt berücksichtigen werden sollten, sind Inhalt des Vortrags.
Read Post
International Women's Day - Why I wear Yocto Shirts on the Embedded World Exhibition
- Anna-Lena Marx
- March 8, 2024
- Personal , Embedded
Today, on the occasion of International Women’s Day, I’d like to give you an insight on working in Embedded as a woman: Why I’m searching for my best Yocto shirt and the nerdiest hoodie when I’m visiting the Embedded World exhibition.
Read Post